Ich habe wieder mal drüber nachgedacht wie man in Zukunft die Bitcoin Blockchain nachhaltig kleiner halten kann und wie man Bitcoin-Netzwerkgebühren einspart. Um diesen Beitrag zu verstehen empfehle ich diesen vorher gelesen zu haben. Wie kann man die Bitcoin Blockchain nachhaltig klein lassen?
Diesmal hab ich an eine Website gedacht, nennen wir Sie mal „UTXO-LIBARY“ bei der sich jeder registrieren kann. In der man seine UTXO Anonym eintragen kann und dabei Satoshi´s verdient, wenn man für andere Personen eine Transaktion ausführt.
Es geht wieder darum die Bitcoin Blockchain kleiner zu halten durch einzelne UTXO Transaktion und dabei Netzwerkgebühren einzusparen. Derjenige der die Transaktion gesendet hat wird von dem, der darum gebeten hat bezahlt. Das könnte z.b. 20% der ersparten Netzwerkgebühr sein.
Auf der UTXO-LIBARY wäre ein vereinfachtes Tool auf der man „If…Then…Else–Anweisung“ (Smart Contracst) auf der Bitcoin-Lightning-Chain schreiben kann und ausführen.
Der Auftragnehmer kann in der Lightning-Chain den Smart Contract validieren und sich dann entscheiden ob er den Auftrag ausführt oder nicht.
Dies war mein Gedanke die Bitcoin Blockchain nachhaltig klein zuhalten. Was haltet Ihr davon?
Alles Blödsinn, oder der erste Schritt in die richtige Richtung? Hab ich vielleicht einen Denkfehler?
Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Bitcoin (BTC)
Noch kein Kommentar.